Category Archives: ÖGE 18

Franz Stephan Preis & Förderpreis 2023 – AUSSCHREIBUNG – Deadline: 30.4.2023

Die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts schreibt zur Förderung exzellenter jüngerer Vertreterinnen und Vertreter historischer und kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen den  Franz Stephan – Preis 2023 für Geschichte und Kultur derHabsburgermonarchie im 18. Jahrhundert und den Franz Stephan – Förderpreis 2023  aus.  Ausführliche Informationen finden sich hier in DEUTSCH | ENGLISH

CFP: Herrschaft, Verwaltung und Zentralisierung. Bürokratie im 18. Jahrhundert der Habsburgermonarchie, Innsbruck, Febr. 2024

Mit Blick auf die Forschungslandschaft der letzten Jahre entsteht zusehends der Eindruck, dass der Boom um die frühneuzeitliche Verwaltungsgeschichte abklingt. Etablierte Forschungskonzepte wie „Kulturgeschichte der Verwaltung“ (Peter Becker), „Verwaltungsgeschichte als Kommunikationsgeschichte“ (Stefan Haas und Mark Hengerer), „Herrschaft als dynamischer und kommunikativer Prozess“ (Markus Meumann und Ralf Pröve) oder „Aushandeln von

ISECS Executive Committee 2023 – Wahlen zwischen dem 6. März und 5. Mai 2023

Alle vier Jahren wird das Executive Committee der International Society for 18th Century Studies (ISECS) durch die Mitglieder aller 18.-Jahrhunderten Gesellschaften neu gewählt. Jedes vollberechtigte Mitglied einer nationalen 18. Jh.-Gesellschaft ist de facto auch Mitglied der ISECS. Die ÖGE18 hatte in den vergangenen Amtsperioden des ISECS EC mit Wolfgang Schmale,

Central European Pasts. Die 4. ÖGE18 Videobuchpräsentation auf YouTube

Die ÖGE18 freut sich die 4. Folge ihres neuen Videoangebot ÖGE18 Update – Neues aus der wissenschaftlichen Bücherkiste mit dem Sammelband Central European Pasts. Old and New in the Intellectual Culture of Habsburg Europe, 1700–1750, herausgegeben von Ines Peper und Thomas Wallnig und erschienen im De Gruyter Verlag 2022, zu präsentieren.  Auf einen

Tag des 18. Jahrhunderts am 25.11.2022 in Wien

Die ÖGE18 lädt herzlich zum alljährlichen Tag des 18. Jahrhunderts am 25. November 2022 um 18:30 Uhr in die Räumlichkeiten des Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Auf dem Programm stehen die Präsentation des diesjährigen Jahrbuchs unter der Überschrift Achtzehntes Jahrhundert populär, die Vorstellung neuer Mitglieder und ein Roundtable zur Geschichte der OGE18

Franz Stephan Preis & Förderpreis 2023 – AUSSCHREIBUNG

Die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts schreibt zur Förderung exzellenter jüngerer Vertreterinnen und Vertreter historischer und kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen den  Franz Stephan – Preis 2023 für Geschichte und Kultur derHabsburgermonarchie im 18. Jahrhundert und den Franz Stephan – Förderpreis 2023  aus.  Ausführliche Informationen finden sich in DEUTSCH | ENGLISH |

REMINDER: GAM-Vortrag von Shaun Blanchard, The Rise and Fall of the Counter- Enlightenment Narrative in the Catholic Church, 15. Juni 2022 | Wien (Hybrid)

Die ÖGE18 freut sich zum Vortrag von Shaun Blanchard (Pittsburgh, PA) The Rise and Fall of the Counter- Enlightenment Narrative in the Catholic Church einzuladen. Der Vortrag wird von der ÖGE18 in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch am 15. Juni 2022 von 18.30 bis 20 Uhr am Institut für Geschichte der Universität Wien

« Older Entries