Category Archives: ÖGE 18

Absage „Tag des 18. Jahrhunderts“ am 27.11.2020

Trotz großer Bemühungen und weit gediehener Vorbereitungsarbeiten hat die ÖGE18 Ende der vergangenen Woche im Lichte der rasant steigenden Covid-Infektionszahlen in Österreich entschlossen, den “Tag des 18. Jahrhunderts” zu verschieben und somit nicht am 27. November in hybrider Form durchzuführen. Die ÖGE18 hofft auf Ihr Verständnis und wird versuchen, die

UNILEBEN 2020 Digital – ÖGE18 Live, Kurzfilm und Gewinnspiel

Das 18. Jahrhundert entdecken! Gemeinsam forschen und diskutieren. Die Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts lädt alle Studierende der Universität Wien und Interessierte zu einer Live-Session ein.  Wann: ​1. Oktober 2020 von 14 bis 15 Uhr Wo: ​https://edumeet.geant.org → Eingabe der Raum-ID: öge18 live Wieso? ​Anlässlich der Willkommensveranstaltung der Universität Wien UNILEBEN 2020 wollen Mitglieder der ÖGE18 mit allen Interessierten ins Gespräch

Tag des 18. Jahrhunderts am 22.11.2019 in Wien

Die ÖGE18 lädt herzlich zum alljährlichen Tag des 18. Jahrhunderts am 22. November 2019 um 18:30 Uhr in die Räumlichkeiten des Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Wir freuen uns auf die Podiumsdiskussion: WAS IST AUFKLÄRUNG? »Aufklärung« ist als ideengeschichtliche Gründungssage der westlichen Moderne in aller Munde; allein die denkende und schreibende

Festakt für o. Univ.-Prof. Dr. Grete Walter-Klingenstein | Graz | 12. Dez. 2019

Die ÖGE18 lädt herzlich zum Festakt anlässlich des 80. Geburtstages vonO.Univ.-Prof. i.R. Dr.phil. Grete Walter-Klingenstein ein. Die Feier findet um 17 Uhr am 12. Dezember 2019 im GEWI–Sitzungszimmer der Universität Graz (Universitätsplatz 3, EG) statt. Die Festrede hält unser Alt-Obmann o. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schmale „Die >>Aufklärung<< im 20. und

CONF: Parliaments, interests, convictions, Budapest, Oct. 2019

Die ÖGE18 lädt herzlich am 17. und 18. Oktober 2019 zur Tagung Parliaments, interests, convictions:  European trajectories in the late 17th – mid-19th centuries  International conference organized by the Hungarian National Archives, in cooperation with Central European University, the Hungarian Society for Eighteenth-Century Studies and the Austrian Society for Eighteenth-Century

« Older Entries Recent Entries »