Eine österreichische Topographie zur Erforschung des 18. Jahrhunderts

Web-Ressourcen zum 18. Jahrhundert und vieles mehr 

(im Aufbau)

Fachportale und Linksammlungen

Kunst – Bilddatenbanken

  • Virtuelles Kupferstichkabinett – ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Kooperationsprojekt des Herzog Anton Ulrich-Museums (HAUM) in Braunschweig und der Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel.
  • FONTES – E-Quellen und Dokumente zur Kunst 1350-1750
  • Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München

Österreichische Geschichte 

Genealogien

Kirchengeschichte

Verschiedenes

  • Website zum finnisch-schwedischen Philosophen Peter Forsskål (1732–1763) – Deutsche Fassung Gedanken über die Bürgerfreiheit (übersetzt von Gabriele Schrey-Vasara), basierend auf der zensierten Fassung von 1759, publiziert von Lars Salvius in Stockholm. Erstmalig im Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 2006 (S. 35–39) veröffentlicht.
  • Datenbank zu den „Erdteilallegorien in der Barockzeit“ – http://erdteilallegorien.univie.ac.at

 

Seiten: 1 2 3 4