Mehr…
Seiten
Beiträge nach Kategorie
- Kategorie: Blog
- Kick-off Meeting „Der Wiener Hof als prosopographische Datenbank“ am 19. März 2021 (Korrektur des ZOOM-Links)
- CFA: 2021 Marc Raeff Book Prize
- Jour Fixe Programm des I.E.F.N. im SoSe 2021
- CFP: ISECS Seminar for Early Career Scholars, Univ. of Michigan 2021
- Online Buchpräsentation im Rahmen des IFÖG Institutsseminars am 10.12.2020
- CFA: FELLOWSHIPS 2021-2023 – TURIN HUMANITIES PROGRAMME
- AGAF “Militär und radikale Aufklärung in der Habsburgermonarchie” am 2.12.2020
- The Gewinner is… – Unileben 2020 ÖGE18 Gewinnspiel
- Absage “Tag des 18. Jahrhunderts” am 27.11.2020
- Förderpreis für junge Aufklärungsforschung 2022
- Preisträger*innen des Franz-Stephan-Preises 2020
- Jour Fixe Programm des I.E.F.N. im Wintersemester 2020
- Tag des 18. Jahrhunderts am 27.11.2020
- Workshop zur Buchgeschichte am 26.-27. November 2020 wird verschoben
- UNILEBEN 2020 Digital – ÖGE18 Live, Kurzfilm und Gewinnspiel
- Absage DigiDay Klagenfurt 2020
- Online-Vortrag: Wien zur Zeit Maria Theresias, A. Tantner, 24.4.2020
- CFP: Kontinuität und Wandel: Neue Ansätze zur Buchgeschichte der Habsburgermonarchie im langen 18. Jahrhundert, Wien, Nov. 2020
- RingVO: Alteritäten im Wandel im Heiligen Römischen Reich vom 15. bis zum 18. Jahrhundert – Mechanismen, Öffentlichkeit und Medien, SoSe 2020, Univ. Wien
- i.e.f.n. Jour Fixe im Rahmen von GaM an der Universität Wien im SoSe 2020
- CONF: Transfer-Perspektiven inklusive! Beethoven-Perspektiven Internationaler wissenschaftlicher Kongress Bonn, 10. bis 14. Februar 2020
- Franz Stephan Preis & Förderpreis 2020 – AUSSCHREIBUNG
- 14-tägige 18.-Jh-Vorschau für Wien
- Tag des 18. Jahrhunderts am 22.11.2019 in Wien
- Festakt für o. Univ.-Prof. Dr. Grete Walter-Klingenstein | Graz | 12. Dez. 2019
- CONF: Kirche in Bedrängnis | Brixen | Nov. 2019
- GaM Vortrag: Lavenia, Faith on the Battlefield, 23.10.2019, Uni Wien
- CALL: Digital Day der ÖGE18: Einführung in digitale Quellen- und Datenanalyse für Geisteswissenschaftler*innen | Juli 2020 | Klagenfurt
- CONF: Parliaments, interests, convictions, Budapest, Oct. 2019
- ÖGE 18 Stand auf UNILEBEN 2019 in Wien
- BOOK: Andries/Bernier, The future of Enlightenment
- GAM-Programm im WiSe und Vortrag von V. Lavenia am 23.10.2019
- Jour Fixe Programm des I.E.F.N. im Wintersemester 2019
- CONF: Perception and Concepts of Current Events and Time in Early Modern Newspapers, Graz, Sept. 19-20, 2019
- CONF: Staging Slavery around 1800, Ghent, Sept. 18-20, 2019
- CFP: Fiscal Crisis, Revolution, Fiscal Reform, War: Fiscal State in the Revolutionary and Napoleonic Era, 1770-1820, Rotterdam, June 2020
- Vortrag: Das Fremde/das Andere Bosniens und der Herzegowina in deutschsprachigen Reiseberichten zwischen 1496 und 1941, 15.7.2019
- CONF: Japan and the Ottoman Empire in the Eye of the European Beholder – A Comparison, Kyoto, June 2019
- CONF: Science between Tradition and Innovation. Historical Perspectives, 28.-29.5.2019, Budapest
- Buchpräsentation: T. Wallnig zu „Habsburgische Variante des Aufgeklärten Absolutismus“ (Forgó/Kulcsár)
- ANN: Tagung “Literarische und diplomatische Beziehungen zwischen der Habsburgermonarchie und Italien im europäischen Kontext des 18. Jahrhunderten (1690-1815)”, Innsbruck, Mai 2019
- ANN: Buchpräsentation zum Wiener Hof, Wien, 21.5.2019
- ANN: Human Rights History Across Five Centuries?, Wien, 24.5.2019
- CFP: Central Europe: An Undergraduate Yearbook
- OPEN: Electing the new ISECS Executive Committee till 3.6.2019
- Vortrag: Anton Tantner, Wien zur Zeit Maria Theresias, 5.4.2019
- Buchpräsentation: Die habsburgische Variante des aufgeklärten Absolutismus, 23.5.2019, Wien
- Konferenz: Das 18. Jh. als Periode der Innovation, 10./11. Mai 2019, Graz
- Konferenz: Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700–1740), Wien, März 2019
- CFP: Perzeption und Konzepte von Zeitgeschehen und Zeit in frühneuzeitlichen Zeitungen, Graz, Sept. 2019
- GaM Programm SoSe 2019, Univ. Wien
- ANN: Workshop “Rückzugsgefechte? Handlungsspielräume, Kunstmentoring und Selbstentwürfe des europäischen Hochadels um 1800”, Wien, 1.-2. März 2019
- CFP: Marmor. Wert, Perzeption, Materialität (18.-19. Jahrhundert), Wien 14.-15. Juni 2019
- Jour Fixe Programm des I.E.F.N. im Sommersemester 2019
- CFP: La France et les Pays Tchèques aux XVIIe et XVIIIe siècles…, Paris, Avril 2019
- DigiDay ‐ DH des 18. Jahrhunderts in Innsbruck am 16.5.2019
- IFÖG-Institutsseminar: Adel, Ahnen und Archive…, 21.1.2019, Wien
- Vortrag von E. Berger, Schutzzone Rennweg…, 14.1.2019 in Wien
- DigiDay in Graz am 8.1.2019
- CONF: Io, la regina. Maria Carolina fra storia e arti, Nov. 2018, Wien
- CFP: AGAF-Tagung “Gelehrsamkeiten. Text- und Lebenspraktiken im langen 18. Jahrhundert”, 13.-15.6.2019 in Salzburg
- Proposal Day der OGE 18 am 29./30.11.2018 in Wien – Verschoben!
- Tag des 18. Jahrhunderts am 30.11.2018 in Wien
- CONF: Die vier Flügel des Merkur: Handel und Finanz in der Habsburgermonarchie zwischen Verflechtung und Vergleich (16.- 18. Jahrhundert), Wien 2018
- Erinnerung: R. Zedinger zu “Meilensteine lothringischer Geschichte in einer Schraubmedaille des 18. Jahrhunderts. Ein Legitimitätsanspruch?”, GaM, Univ. Wien, 14.11.2018
- CFP: Rückzugsgefechte? Handlungsspielräume, Kunstmentoring und Selbstentwürfe des europäischen Hochadels um 1800, Wien 2019
- Proposal Day II der OGE 18 am 29./30.11.2018
- ANN: Vortragsreihe des i.e.f.n. im Wintersemester 2018/2019 an der Universität Wien
- CFP: Addison und Europa, Paris, Dez. 2018
- ANN: R. Zedinger zu “Meilensteine lothringischer Geschichte in einer Schraubmedaille des 18. Jahrhunderts. Ein Legitimitätsanspruch?”, GaM, Univ. Wien, 14.11.2018
- CONF: Prosperität und Repräsentation. Wirtschaftlicher Aufschwung im Donau-Karpatenraum, Graz, Sept. 2018
- CONF: The querelle that wasn’t? “Old” and “New” in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700‒1750″, 11.-13. Okt. 2018, Wien
- CFP: Mittel- und osteuropäischen rechtshistorischen Konferenz, Wien 2019
- Article Alert: Schmale, La représentation de l’humanité, 2018
- CFP: Addison und Europa, Paris, 7./8.12.2018
- CONF: Japan on the Jesuit Stage, Vienna, June 28/29, 2018
- Jour fixe / Forschungswerkstatt am 12. Juni 2018 in Wien
- VORTRAG: Schmale, Europe – die männliche Form. Innsbruck, 9.5.2018
- Podiumsdiskussion & Buchpräsentation: Schmale, Was wird aus der EU?, Haus der EU, Wien, 23.5.2018
- 10. Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie, 23.5.2018, Wien
- ANN: Presentation from Timothy Olin on “Austrianism, Regionalism, Nationalism: Identity Construction on the Habsburg Frontier”, ÖAW-INZ, Vienna, June 4th, 2018
- INVITATION to Workshop „HABSBURG Discussion Network – Insights and future Plans“, Vienna, June 5th, 2018
- Einladung zu dem AGAF “Bürgerlichkeit und Kosmopolitismus” am 4. Mai 2018
- Vortrag von Patrick Kindervater “Die (Un-)Heilige Allianz und die Vereinigten Staaten von Amerika” am 2. Mai 2018
- Vortrag von Stefan Seitschek “Zwischen Arbeitseifer und Melancholie: Die Erschließung der Tagebücher Kaiser Karls VI.” am 18.4.2018
- Buchpräsentation: Godsey, The Sinews of Habsburg Power, 18.4.2018
- Ausstellungseröffnung “Wir und Passarowitz” am 6. April in Graz
- ANN: Programm von Geschichte am Mittwoch, Uni Wien SoSe 2018
- Ann: Programm des Iefn für das Sommersemester 2018
- ANN: Einladung: Vortrag “Wien zur Zeit Maria Theresias”, 21.2.2018, 18:30
- CFP: ISECS 2019, Edingburgh
- ANN: Workshop “Maria Theresa (1717-1780): Tercentenary workshop on the Habsburg empress and her time”, Oxford, Febr. 26, 2018
- NEUERSCHEINUNG: 32. Band des ÖGE 18 Jahrbuches “Maria Theresia? Neue Perspektiven der Forschung Maria Theresa? New Research Perspectives / Marie Thérèse ? Nouvelles approches de recherche”
- ANN: Internat. Tagung “Herrschaftswechsel im langen 18. Jh.”, Graz, 8./9. Febr. 2018
- CFP: The querelle that wasn’t? “Old” and “New” in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700‒1750″, 11.-13. Okt. 2018, Wien
- ANN: Internat. Tagung “Der Buchdrucker Maria Theresias. Johann Josef Trattner”, 1.-2.12., Wien
- ANN: Internat. Tagung “Europäische Netzwerke, Wien / Paris”, 20.-21.11., Wien
- Infoabend für Neumitglieder am 9.11. in Wien
- Tag des 18. Jahrhunderts und Franz Stephan Preis Verleihung am 1.12. in Wien
- Veranstaltungen zum 18. Jh. im Wiener Herbst 2017
- Buchpräsentation: HABSBURGER UNTERWEGS, 14.11.2017 in Wien
- ANN: IFÖG, Institutsseminar – Stollberg-Rilinger, Maria Theresia (6.10.) und Van Gelder, Joseph II. und die Südlichen Niederlande (9.10.)
- CFP: ISECS Seminar, Silence in 18th c. arts, history, and philosophy, Viterbo 2018
- OGE18 Proposal Workshop, Call for applications
- ANN: Tagung “Religiöse Volkskunde der österreichischen Prälatenklöster”, Stift Heiligenkreuz, Oktober 2017
- i.e.f.n. Vortragsprogramm für das Wintersemester 2017/2018
- Invitation – Visualizing Pez Data, 6-8 September
- CFP: Voices from an era of transition South Eastern Europe in the 18th Century – An online-edition
- KONF: Die Sakralisierung der Landschaft. Stift Seitenstetten 11.-13.10.2017
- Neuerscheinung: 31. Jahrbuch Via Wien
- ANN: 2. Wiener Arbeitsgespräche zur Aufklärungsforschung, 7./8.6., Wien
- Buchpräsentation: Naturforscher (er)finden sich, 31. Mai 2017
- CPF: Kulturen der Moral, DGEJ, Paderborn 2018
- Buchpräsentation: HABSBURGER UNTERWEGS, 18.5.2017 in Graz
- Impressionen vom Digital Day der ÖGE 18 am 7. April
- ANN: Weibliche Herrschaft im 18. Jh., Mainz
- NEUERSCHEINUNG: Romberg, Die Welt im Dienst des Glaubens…
- Veranstaltungen zum 18. Jh. in Wien und Paris
- Ausschreibung zur Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses
- CFP: Planstädte zur Zeit der Aufklärung, Wien, Okt. 2017
- Theresiana – Zahlreiche Veranstaltungen 2017
- BUCHPRÄSENTATION – Ernst Wangermann, 9.3.2017 in Salzburg
- DIGITAL DAY am 7.4. – ein fünftes Projekt dabei!
- NEU: Rus, Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts
- ANN: Internationale Tagung “300 Jahre Maria Theresia”, März 2017
- NEU: Sammelband “Habsburger Unterwegs”
- CFP: Transferprozesse in der Musikkultur Wiens 1755-1780, Nov. 2017, Deadline 27. März
- WIENER VORLESUNGEN: Diskussion über den Band “Josephinismus zwischen den Regimen” am 21.3.
- JOB: Projektstellen in Graz und Wolfenbüttel
- CFP: Das Völkerrecht im langen 18. Jahrhundert, Paris, Mai 2017
- Der erste DIGITAL DAY der ÖGE 18 am 7.4. in Wien
- Vortrag von J. Freedman, „The Dangers Within: Fears of Incarceration in Old Regime France“, 14.3., WISO, Univ. Wien
- Neuerscheinung: Heinrich, Leben Lesen
- ÖGE 18 – Social Media Accounts
- Neuerscheinung: Katsiardi-Hering/Stassinopoulou, Across the Danube: Southeastern Europeans and Their Travelling Identities (17th–19th C.)
- #18JH-News: Tagung im Dez. 2016: Unsocial Sociability: The German Enlightenment at the Intersection of European Discourses”
- CFP: Digitizing Enlightenment II (June 2017, deadline 15 Feb 2017)
- Wahl des Vorstands für die Funktionsperiode 2016-2018
- CFA: IFK Junior Fellowships, 2017/2018
- SOG18 – Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts im südöstlichen Europa
- Einladung – Tag des 18. Jahrhunderts in Wien am 25. November 2016
- NEUERSCHEINUNG: Language of Continent Allegories in Baroque Central Europe
- SONDERFÜHRUNG “Die fensterlose Aussicht”, Belvedere, 12.11.2016
- Franz Stephan Preis & Förderpreis 2017 – AUSSCHREIBUNG
- Erdteilallegorien im Barockzeitalter – Eine Forschungsdatenbank
- Impressionen von unserem UNILEBEN 2016 Stand
- An dem vorliegenden Buch wird kein Aufklärungsforscher vorbeigehen können…
- ÖGE 18 Stand auf UNILEBEN 2016 in Wien
- REV: ÖGE 18 Jahrbuch, R. Zedinger, Innsbruck 1765 – Sehepunkte
- REV: Mediterranean Enlightenment – Sehepunkte
- Stellenausschreibungen, Deadline Oktober 2016
- CFP: Höfische Aufklärung: Aufklärer am Hof, Hofkritik in der Aufklärung
- CFP: Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika, DGEJ
- Neu: Martus, Aufklärung. Ein Epochenbild
- CFP: ISECS Seminar for Early Career Scholars, Montreal 2017
- ISECS Tagung, Vortrag von W. Schmale “La visualisation de l’humanité”
- Neuerscheinung: 30. Jahrbuch “Häuser und Allianzen”
- CFP: MURATORIANA ONLINE 2016
- Neues Mitglied: Herzlich Willkommen!
- Neuerscheinung: Galizien im ausgehenden 18. Jh.
- Neues Mitglied: Herzlich Willkommen!
- Neues Mitglied: Herzlich Willkommen!
- DissertantInnenkolloquium zum 18. Jh.
- Neuerscheinung: Josephinismus zwischen den Regimen
- CONF: Writing Rights / Scripting Revolution, Wien 4/2016
- Programm des DissertantInnenkolloquiums in Admont, 05/2016
- CFP: ISECS Early Career Scholars Seminar, Sofia, 06/2016
- CFP: Flavours of the 18th c., Brüssel, März 2016
- Spezialführung “Rembrandt – Tizian – Bellotto”, Belvedere, 31.10.2015
- Aktualisiertes Programm der Tagung HABSBURGER UNTERWEGS
- ÖGE 18 ist auf Facebook
- Wahl zum Generalsekretär der ISECS: Wolfgang Schmale
- CONF: Embodied Cognition Conference (Cambridge)
- Impressionen von der Buchpräsentation des 29. Jahrbuchs in Innsbruck
- Tag des 18. Jahrhunderts am 23.10 in Graz
- ANN: Tagung zur frühneuzeitlichen Bildungsforschung um 1800
- Kurzbericht zu den Erdteilallegorien-Panels in Rotterdam
- Habsburger unterwegs – Programm der Grazer Tagung im Okt. 2015
- ERINNERUNG: Vortrag am 25.6.2015
- Jubiläumsjahr des “Wiener Kongress”
- Neuerscheinung: 29. Jahrbuch “Innsbruck 1765”
- Wahl des ISECS executive committee
- Weltkongress im Juli – vorläufiges Programm
- Neues Design für den Webauftritt der ÖGE 18
- Buchpräsentation: Maria Elisabeth, Statthalterin in Brüssel
- Kategorie: Buchpräsentation
- Kategorie: CFP
- Kategorie: Digital Day
- Kategorie: Förderungen
- Kategorie: Franz-Stephan Preis
- Kategorie: ISECS
- Kategorie: Jobs
- Kategorie: Mitglieder
- Kategorie: Neuerscheinungen
- Kategorie: ÖGE 18
- Kategorie: ÖGE-18-Publikationen
- Kategorie: Rezensionen
- Kategorie: Tagungen
- Kategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Vorträge
- Kategorie: Webressourcen
- Kategorie: Weltkongress
Aktualisiert:13/02/15