-
Vortrag B. Stimmer “Schullandschaften im Wandel: Galizien und Westpreußen nach der Ersten Teilung Polen-Litauens (1772)” | Wien | 13.01.2025
Die ÖGE18 freut sich auf den Vortrag von Univ.-Ass. Mag. Benedikt Stimmer kommende Woche Montag, den 13. Jänner um 18 Uhr an der Polnischen Akademie der Wissenschaften… weiterlesen
-
Die ÖGE 18 Website im neuen Design
Seit dem 29.11.2024 präsentiert sich die Website im neuen Design und bietet eine Reihe neuer Funktionalität, wie einem Mitgliederbereich, in dem jedes ÖGE 18-Mitglied seine… weiterlesen
-
Tag des 18. Jahrhunderts am 28.11.2024 | Wien
Am 28. November 2024 begingen wir gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur den Tag des 18. Jahrhunderts. Es war eine gelungene Veranstaltung. Wir bedanken… weiterlesen
-
Buchpräsentation „Verflechtung und Nachbarschaft: ‚Italien‘ und ‚Österreich‘ in der Vormoderne“ in Wien am 10.10.2024
Verflechtung und Nachbarschaft: „Italien“ und „Österreich“ in der Vormoderne Stefan Seitschek | Pia Wallnig | Thomas Wallnig Das Österreichische Staatsarchiv präsentiert den Band 64 der… weiterlesen
-
GAM-Vortrag von J.D.Burson „The Quest for Deeper Origins of Enlightenment…“ am 12.6.2024 in Wien
Die ÖGE 18 lädt herzlich ein zum Vortrag von Jeffrey D. Burson (Statesboro/Georgia Southern University) „The Quest for Deeper Origins of Enlightenment: Perspectives on the Entanglement… weiterlesen
-
Call: Das Jahrbuch der Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (ÖGE 18) lädt laufend zur Einsendung von Schwerpunktthemen ein
Forschende aller Disziplinen, die sich mit Fragen zum 18. Jahrhundert auseinandersetzen, sind jederzeit eingeladen, sich für einen Themenschwerpunkt im Jahrbuch zu bewerben. Ein solcher Themenschwerpunkt… weiterlesen
Neuigkeiten
Letzte Änderung:
Last update:
Dernière mise à jour :