Eingestellte Reihen

Beiheft zum Jahrbuch

(eingestellt 1990)

Erschienen:

Csáky, M. (Ed.). (1990). Etatisation et bureaucratie: Symposion der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts = Staatswerdung und Bürokratie (Vol. 2). VWGÖ. https://d-nb.info/901188468/04 Cite
Csáky, M. (Ed.). (1989). Vaterlandsliebe und Gesamtstaatsidee im österreichischen 18. Jahrhundert [Berichte vom Symposion der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, Wien, 30. – 31. Mai 1985] (Vol. 1). VWGÖ. https://d-nb.info/891634487/04 Cite


Internationale Beihefte

(eingestellt 2018)

2010 wiederbelebt und im Zuge des Verlagswechsels 2018 eingestellt, wurde die Beiheft-Reihe als eine dreisprachige, internationale Reihe „Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Internationale Beihefte / Le dix-huitième siècle et la monarchie des Habsbourg. Collection internationale / The Eighteenth Century and the Habsburg Monarchy. International Series.“ herausgegeben. Das Beiheft wurde im Dr. Winkler Verlag in Bochum veröffentlicht.

Erschienen:

Wangermann, E. (Ed.). (2016). Aufklärung und Josephinismus: Studien zu Ursprung und Nachwirkungen der Reformen Josephs II. (Vol. 7). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v2573x/index.html Cite
Hyden-Hanscho, V., Pieper, R., & Stangl, W. (Eds.). (2013). Cultural exchange and consumption patterns in the age of enlightenment: Europe and the Atlantic world (Vol. 6). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v1958x/ Cite
Heppner, H., & Posch, E. (Eds.). (2012). Encounters in Europe’s southeast: the Habsburg Empire and the orthodox world in the eighteenth and nineteenth centuries (Vol. 5). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v1903x/index.html Cite
Wallnig, T., Frimmel, J., & Telesko, W. (Eds.). (2011). 18th century studies in Austria, 1945-2010 (Vol. 4). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v1453x/index.html Cite
Heppner, H., Urbanitsch, P., & Zedinger, R. (2011). Social change in the Habsburg Monarchy – Les transformations de la société dans la monarchie des Habsbourg: l’époque des Lumières (Vol. 3). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v1613x/index.html Cite
Sechel, T. D. (Ed.). (2011). Medicine within and between the Habsburg and Ottoman empires: 18th – 19th centuries (Vol. 2). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v1446x/index.html Cite
Zedinger, R. (Ed.). (2010). Lorraine et Pays-Bas autrichiens au XVIIIe siècle (Vol. 1). Verlag DrDieter Winkler. https://winklerverlag.com/v1354x/index.html Cite

Habsburg Digital

(eingestellt 2024)

Die elektronische Veröffentlichungsreihe „Habsburg Digital“ der ÖGE 18 beabsichtigte, monographisch angelegte Studien langfristig elektronisch im Internet zur Verfügung zu stellen. Die langfristige Verfügbarkeit sowie Zitierbarkeit der Publikation wurde über die Kooperation mit dem Langzeitarchivierungssystem der Universität Wien „Phaidra“ gewährleistet.

Zu Phaidra

Innerhalb von Phaidra erhielten die einzelnen Publikationen einen permanenten Link und können wie gedruckte Publikationen nicht mehr verändert und entfernt werden. Als beständiger Datenpool können die in Phaidra archivierten Daten weltweit, barrierefrei und zeitlich unbegrenzt abgerufen werden. Die Monographie ist in Phaidra in solcher Art gespeichert, dass sowohl die gesamte Monographie als auch einzelne Seiten zitierbar und als PDF bzw. JPG-Datei downloadbar ist.

Recherchieren der Inhalte

Ein wesentlicher Vorteil der elektronischen Publikationsreihe ist das Recherchieren der Inhalte. Jede Monographie enthält zur besseren Nutzung der elektronischen Publikation ein Personen-, Orts- und Sachregister. Auf die Angabe von Seitenzahlen wird bewusst verzichtet, da das Buch über die „Suchen“-Funktion Ihres PDF-Programms oder über die Tastenkombination „Strg“ und „F“ zielgerecht nach dem zu suchenden Begriff durchsucht werden kann. Bezüglich des Sachregisters muss festgestellt werden, dass es sich lediglich um eine Liste der wichtigsten Schlagwörtern handelt. Die elektronische Verfügbarkeit des Textes ermöglicht es dem (der) Benutzer(in) den Text anhand selbstgewählter Begriffe zu durchkämmen.

Bibliothekskataloge

Die einzelnen Bände der Reihe werden auch von der Universitätsbibliothek Wien bibliographisch erfasst und sind hierdurch nicht nur über verschiedene Suchmaschinen auffindbar.

Erschienen:

1/2010 – Schembor, Meinungsbeeinflussung durch Zensur und Druckförderung

Weitere ÖGE 18-Publi­kationen:

Jahrbuch

Schriftenreihe

ÖGE 18 Update

Letzte Änderung:

Last update:

Dernière mise à jour :