The Gewinner is… – Unileben 2020 ÖGE 18 Gewinnspiel

Die ÖGE 18 freut sich die Gewinnerin des ÖGE 18 Gewinnspiels “Ein Selfie mit einer Persönlichkeit des 18. Jh.”, veranstaltet auf der Unileben, zu verkünden:

Constanze Köhn, M.A.

Frau Köhn hat eine Jahresmitgliedschaft der ÖGE 18 für 2021 gewonnen.

Erklärung zum Bild:
Auf dem Bild ist die Personengruppe zum Thema “Wissenschaft und Kunst” am Sockel des Maria-Theresien-Denkmals zu sehen, die die Namen von drei für mein Dissertationsthema wesentlichen Persönlichkeiten vereint:

Im Vordergrund steht Gerard Freiherr van Swieten, Leibarzt Maria Theresias und Reformator des Universitätsbetriebs, der auf meinem Selfie stellvertretend auch für seinen Sohn Gottfried Freiherr van Swieten zu denken ist. Gottfried van Swieten, von dem es in Wien kein Denkmal gibt, folgte seinem Vater auf verschiedenen Posten nach. Vor allem initiierte er jedoch im späten 18. Jahrhundert einen Zusammenschluss musikbegeisterter Adeliger, die unter seiner Leitung Oratorienaufführungen finanzierten. Die beiden Komponisten, deren Werke in diesem Rahmen aufgeführt wurden, sind rechts neben bzw. hinter Gerard van Swieten ebenfalls in dem Standbild vertreten: Wolfgang Amadeus Mozart (hier als kleiner Junge) bearbeitete für diesen Kreis mehrere Oratorien Händels; Joseph Haydn (rechts außen) komponierte in ihrem Auftrag die bis heute populären Oratorien “Die Schöpfung” und “Die Jahreszeiten”.

Zur Person:
Frau Köhn promoviert an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zu adeligen Mentoren von Oratorienaufführungen in Wien zwischen 1780 und 1810. Von 2017 bis 2020 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im FWF-Projekt „Transferprozesse in der Musikkultur Wiens, 1755-1780: Musikalienmarkt, Bearbeitungspraxis, neues Publikum“ (Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Martin Eybl) am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der mdw.

Letzte Änderung:

Last update:

Dernière mise à jour :