Seit dem 29.11.2024 präsentiert sich die Website im neuen Design und bietet eine Reihe neuer Funktionalität, wie einem Mitgliederbereich, in dem jedes ÖGE 18-Mitglied seine Daten selber aktualisieren kann.
Besonderer Dank gilt zum einen der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., die über Anna Mader-Kratky und Martin Mutschlechner für den neuen Webauftritt die wunderschönen Abbildungen der folgenden Gemälde zur Verfügung gestellt haben:
- Franz Stephan von Lothringen, umgeben von naturwissenschaftlichen Instrumenten. Ölgemälde
von E. Kölbnitz, um 1765. © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./ Fotograf: SG Medienhaus
Sammlung Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie, GG 3459. - Porträt der Mlle. Suzanne Curchod, verheiratete Mme Necker, Pastell von Jean-Etienne Liotard. Um 1760. © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Fotograf: Edgar Knaack, Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn, MD039860.
- Zuschauer im Parkett, darunter u.a. auch Wolfgang Amadeus Mozart als Kind. Detail aus dem
Gemälde „Serenade im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg“ aus dem Bilderzyklus zur
Hochzeit von Erzherzog Joseph mit Isabella von Bourbon-Parma. Martin van Meytens d. J. und
Werkstatt, 1760/63. © Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Christoph Mühlbauer/Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloss Schönbrunn, MD 040080_Detail 3_CM20.
Zum anderen Birgit Raitmayr von der Graphic-Design Werkstatt pixlerei, die gemeinsam mit der ÖGE 18 Webmasterin Marion Romberg an der Umsetzung des neuen Webseite gearbeitet hat.