Die ÖGE 18 möchte Sie sehr herzlich zu den Veranstaltungen des i.e.f.n. im Wintersemester 2020/2021 einladen.
Jours Fixes
Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr 30 online statt. Sobald es möglich ist, werden die Vorträge in einem Hörsaal der Universität hybrid angeboten. Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.
17. März 2021: Sabine Miesgang (Wien): …das / daß Fest des Heiligen LEOPOLDI, in Unserm Land Under der Ennß nur an etlichen Orthen / in Ober Oesterreich aber gar nicht / feyerlich gehalten wuerdet – zur Leopoldsverehrung in der Frühen Neuzeit (Moderation: Thomas Winkelbauer)
14.April 2021: Veronika Maria Hyden-Hanscho (Wien): Einkommen, Management, ökonomisches Denken. Der Adel als Wirtschaftskraft in der Habsburgermonarchie des 18. Jahrhunderts (Moderation: Wladimir Fischer)
19. Mai 2021: Sibylle Röth (Konstanz): Frühneuzeitliche Widerstandstheorien im Kontext der Reformation: Der europäische Diskurszusammenhang und nationale Besonderheiten (Moderation: Anton Tantner)
16. Juni 2021: Tobias E. Hämmerle (Wien): Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen, deutschsprachigen Medienbildern (1611–1721) (Moderation: Renate Schreiber)