Blog

Neuigkeiten

  • Flora und Fauna der osmanischen Welt in europäischen Reisebericht: Der ONiT-Explorer

    Seit Jänner steht mit dem ONiT-Explorer eine umfassende Bilddatenbank zur Verfügung, in der rund 20.000 Abbildungen aus europäischen Reiseberichten über das Osmanische Reich (1501–1850) recherchierbar sind. Diese wurden mithilfe… …weiterlesen

  • Virtuelle und Präsenz-Veranstaltungen im Mai

    Auch im Mai erwartet Sie eine Vielzahl spannender Veranstaltungen zum 18. Jahrhundert, auf die wir Sie hier gerne aufmerksam machen möchten: Habermas-Lesekreis der OGE18 in… …weiterlesen

  • CONF: Barock und Orthodoxie im Kulturraum zwischen Karpaten, Donau und Adria, 1.-4. Mai 2025, Graz

    Die ÖGE18 freut sich, im Namen der SOG18 auf die bevorstehende internationale Konferenz „Barock und Orthodoxie im Kulturraum zwischen Karpaten, Donau und Adria“ aufmerksam zu machen. Die… …weiterlesen

  • CFP „Feminist Enlightenment and Politics in Eighteenth-Century Europe“, Ascona (CH) | 25-28 Juni 2025

    The upcoming conference will address the relationship between a feminist Enlightenment and the forms political action took within a European context. It will explore whether… …weiterlesen

  • Ankündigung: Geschichte-am-Mittwoch-Programm Sommersemester 2024

    Die ÖGE 18 freut sich, das Geschichte-am-Mittwoch-Programm für das Sommersemester 2024 bekannt zu geben. Besonders hinweisen möchten wir auf die Buchpräsentation am 4. Juni 2025, die in Kooperation… …weiterlesen

  • 295. Institutsseminar des IfÖG: M. Verga, Was ich beim Schreiben der Biographie Maria Theresias gelernt habe | Wien | 13. Januar 2025, 17 Uhr c.t.

    Die ÖGE18 freut sich auf das 295. Institutseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung hinzuweisen. Es wird Marcello Verga zu Was ich beim Schreiben der Biographie Maria… …weiterlesen