Die Jours fixes des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit (i.e.f.n.) finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr 30 in Kooperation mit „Geschichte am Mittwoch“ (Institut für Geschichte) im Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1, 2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte).
21. März 2018: Cristina Sasse (Gießen): „Knowing where to find One Another“. Die Lesbarkeit der Stadt in englischen Adressbüchern des 18. Jahrhunderts (Moderation: Anton Tantner)
18. April 2018: Stefan Seitschek (Wien): Zwischen Arbeitseifer und Melancholie: Die Erschließung der Tagebücher Kaiser Karls VI. (Moderation: Andrea Sommer-Mathis)
16. Mai 2018: Stephan Sander-Faes (Zürich): Krieg, Staat und Herrschaft. Böhmen und die Habsburgermonarchie um 1700 (Moderation: Thomas Winkelbauer)
20. Juni 2018: Heike Krause (Wien): Historisch-archäologische Forschungen zur Wiener Stadtbefestigung (Moderation: Wladimir Fischer)