ÖGE 18
-
Führung – Maria Theresia Ausstellung, Stift Göttweig
Die ÖGE 18 lädt alle Vereinsmitglieder zur einer Führung durch die Maria-Theresia-Ausstellung in Stift Göttweig am 21.9.2017 um 16 Uhr. Es sind noch Plätze für die… weiterlesen
-
Theresiana – Zahlreiche Veranstaltungen 2017
“Monarchin Ungarlands, du Lust der treuen Staaten Du Wunder unserer Zeit! Weil deinen grossen Thaten Nichts, als du selber gleichst: so bebt mein Kiel und… weiterlesen
-
Buchpräsentation – Ernst Wangermann, 9.3.2017 in Salzburg
Anlässlich des 90. Geburtstags von Ernst Wangermann fassten einige seiner Kolleginnen, Kollegen und Schüler den Entschluss, 21 seiner bedeutendsten Aufsätze erstmals gesammelt in einem Band… weiterlesen
-
DigitalDay am 7.4. – ein fünftes Projekt dabei!
Die ÖGE 18 freut sich ein weiteres Projekt –“Tiroler in der niederländischen Vereinigten Ostinidien Kompanie (VOC) (ca. 1680–1795)” – für den DIGITAL DAY gewinnen zu… weiterlesen
-
Wahl des Vorstands für die Funktionsperiode 2016-2018
Am 25.11.2016 fanden in den Räumlichkeiten der Österreichischen Gesellschaft für Literatur die Generalversammlung sowie der Tag des 18. Jahrhunderts statt. Die Generalversammlung war diesmal Ort eines Generationswechsels.… weiterlesen
-
ÖGE 18 Stand auf Unileben 2016 in Wien
Wir freuen uns Sie zu der Willkommensveranstaltung der Universität Wien UNI LEBEN vom 3. bis 4. Oktober 2016 einzuladen. Als Gesellschaft sind wir mit einem eigenen… weiterlesen
-
Neues Mitglied: Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen unser neues Mitglied Hannah Reeth, Studentin Lehramt Psychologie und Philosophie, Geschichte an der Karl-Franzens-Universität, Graz. Kontaktdaten und weitere Informationen finden sich in unserem Mitgliederverzeichnis. weiterlesen
-
Neues Mitglied: Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen unser neues Mitglied Mag. Simon Haasis. Er ist Lektor am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien sowie als Kulturjournalist, Musikkritiker und Vortragsredner in Wien tätig.… weiterlesen
-
Neues Mitglied: Herzlich Willkommen!
Wir begrüßen unser neues Mitglied Dr.in Mona Garloff, Akademische Rätin a. Z. am Historisches Institut, Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit der Universität Stuttgart. Dr.in Garloff arbeitet… weiterlesen