Proposal Day der ÖGE18: Von lokaler Druckförderung bei einem österreichischen Bundesland über FWF-Formate bis hin zu anderen EU-geförderten Programmen.

Die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (ÖGE 18) hält am 2. Dezember 2017 in Wien einen Proposal Day ab.

In einem ersten Teil wird ein allgemeiner Überblick über die österreichische und europäische Förderlandschaft geboten. Im Anschluss werden zunächst die Antragsrichtlinien verschiedener Förderprogramme vorgestellt und anhand einer Analyse eines erfolgreichen Antrags praktisch angewendet. Anschließend werden die TeilnehmerInnen einen möglichen Antrag zum eigenen Forschungsthema entwickeln.

Begleitet werden die Kleingruppen von ForscherInnen, die selbst persönliche Erfahrung mit den jeweiligen Grant-Schemes haben. Gute aktive und passive Kenntnisse in Englisch und Deutsch sind Teilnahmevoraussetzung.

Die Teilnehmer/innen gewinnen nach Absolvierung des Workshops einen Überblick über die zur Verfügung stehenden nationalen und europäischen Fördermöglichkeiten und deren Anwendbarkeit. Sie erlernen praktisch am eigenen Forschungsthema die Entwicklung eines Antrags und erhalten Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung.

Bewerbungen können bis zum 31. Oktober 2018 mit einem einseitigen englischen Abstract des eigenen Themas eingesendet werden (an thomas.wallnig@univie.ac.at).

Bis zum 15. November erfolgt eine Rückmeldung, wobei die Zahl der Teilnehmer:innen mit rund 15 beschränkt sein wird. 

Letzte Neuigkeiten

Kategorien auswählen

Monatsarchive