Vorträge
-
Reminder: GAM-Vortrag von Shaun Blanchard, The Rise and Fall of the Counter- Enlightenment Narrative in the Catholic Church, 15. Juni 2022 | Wien (Hybrid)
Abstract:The concept of a “Catholic Enlightenment” was introduced by Sebastian Merkle in a 1908 lecture in Berlin. Since then, and especially for the last half-century,… weiterlesen
-
Vortrag: Grudniewksi, Der Siebenjährige Krieg 1756-1763: der mitteleuropäische Kriegsschauplatz, 2. Juni 2022 | Wien
-
Vortrag: Garloff, How global was the Eighteenth-Century Book Market in the Habsburg Monarchy? 18. Mai 2022 | Cambridge (Hybrid)
-
Vortrag: Shore, Jesuit Orientalism and the ‘Mysterious’ Qu’ran: from Aversion to Engagement, Wien am 16. Mai 2022
-
Vortrag: Kusber, Gesetzgebung als Kommunikationsereignis der Aufklärung am Beispiel Katharinas II., 9.6.2022 (virtuell)
-
Jour Fixe Programm des I.E.F.N. im Sommersemester 2022

Die ÖGE 18 möchte Sie sehr herzlich zu den Veranstaltungen des i.e.f.n. im Sommersemester 2022 einladen. Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr… weiterlesen
-
Buchpräsentation von Joelle Weis “Johann Friedrich Schannat (1683-1739)”, 28.1.2022 (virtuell)
Die ÖGE 18 und der Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit laden am 28. Januar 2022 um 18:30 herzlich zur virtuellen Buchpräsentation… weiterlesen
-
Cambridge New Habsburg Studies Network – Michaelmas Term 2021 am 11.11.2021
-
Jour Fixe Programm des I.E.F.N. im Wintersemester 2021/2022

Die ÖGE 18 möchte Sie sehr herzlich zu den Veranstaltungen des i.e.f.n. im Wintersemester 2021/2022 einladen. Jours Fixes Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um… weiterlesen
-
Achtung – Verschiebung: 12. Gerald Stourzh – Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie und Abschiedsvorlesung von Wolfgang Schmale auf den 16. November 2021
Die 12. Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie und Abschiedsvorlesung von Wolfgang Schmale wird aufgrund der Pandemiebestimmungen, die am 12. Mai an der Universität Wien erst eine… weiterlesen

