Die Forschungsstelle für Kulturwissenschaftliche Studien (FoKuS) des Stiftes Klosterneuburg freut sich, Sie zum ersten Tag der Forschung am 20. Oktober 2023 einladen zu dürfen. Der Festtag der Wissenschaften soll Einblicke in die Projekte rund um die historischen Sammlungen des Stiftes geben und ganz im Zeichen des interdisziplinären und zwischenmenschlichen Austauschs stehen.
Auf dem Programm stehen dabei eine Projektmesse, auf der alle in Kooperation mit dem Stift und seinen Sammlungen stehenden Forschungsvorhaben vorgestellt werden. Kleine, von Expert:innen geführte Exkursionen u. a. in die Bibliothek, die Archive und den Kreuzgang ermöglichen einen direkten Zugang zu Originalquellen. In Kurzvorträgen werden interdisziplinäre Zugänge zum monastischen Kulturerbe diskutiert. Den krönenden Abschluss bildet der Abendvortrag „Bücher, die Gemeinschaft stiften. Neue Perspektiven auf Handschriften in mittelalterlichen Klöstern“ der Münchener Historikerin Julia Burkhardt.
Der Propst des Stiftes Klosterneuburg, Prälat Anton Höslinger wird den Tag der Forschung um 13:30 Uhr auf der Kaiserstiege eröffnen und der Stiftsdechant Clemens Galban zum Abendvortrag begrüßen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Die Forschungsstelle freut sich auf zahlreiche Gäste und bittet um formlose Anmeldung.
Kontaktdaten:
Stift Klosterneuburg
Stiftsplatz 1, A-3400 Klosterneuburg
T: +43 2243 411 156
E: fokus@stift-klosterneuburg.at
http://www.stift-klosterneuburg.at/forschung