Kick-off Meeting „Der Wiener Hof als prosopographische Datenbank“ am 19. März 2021 (Korrektur des Zoom-Links)

Am 19. März findet das Kick-Off Meeting der beiden Projekte “The Viennese Court. A prosopographical database“ (VieCPro, 2020–2022) unter Leitung von Marion Romberg und Maximilian Kaiser und das FWF-Projekt „Der Wiener Hof um 1800. Eliten, Herrschaft und Repräsentation (1790–1835)” (2020–2023) unter Leitung von Katrin Keller statt. Die Projekte, die im September 2020 am Institute for Habsburg and Balkan Studies der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien begonnen haben, verfolgen das Ziel eine prosopographische Datenbank zum Wiener Hof von Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zu entwickeln. 

Das Treffen beginnt mit einer nachmittäglichen Präsentationsrunde “Der Wiener Hof prosopographisch gedacht – Eine Vision an der ÖAW“. In dieser etwa zweistündigen Runde werden verschiedene prosopographische Projekte zum Wiener Hof an der ÖAW wie auch entwickelte DH-Tools zur Realisierung dieser wissenschaftlichen Vorhaben vorgestellt. 

Im Anschluss moderiert Katrin Keller eine Podiumsdiskussion zum Thema „Der Wiener Hof prosopographisch gedacht. Anforderungen und Erwartungen an die Weiterentwicklungen von VieCPro“ statt, mit Herbert Karner (Kunsthistoriker), Eveylne Luef (Wien Geschichte Wiki), Petr Maťa (Historiker), Irmgard Pangerl (Archivarin) und Georg Vogeler (Digitale Prosopographie). 

Zeit: Freitag, 19. März 2021, 13:30-18:30

Ort: virtuell via Zoom ( Bitte um Anmeldung bei marion.romberg@oeaw.ac.at bis 17. März 2021. Der Zoom-Link(*) wir 1 Tag vor der Veranstaltung versendet).

Weiterführende Informationen zu VieCPro finden sich auch auf der gemeinsamen Projektwebsite unter http://viecpro.oeaw.ac.at

(*) Die erste Ankündigung des Kick-Off Meetings vom 19. Januar 2021 enthält noch einen alten Zoom-Link, dessen öffentliche Aussendung die Gefahr von Zoom-Bombing barg. Bitte ignorieren sie diesen und entschuldigen Sie die Umstände!   

Letzte Neuigkeiten

Kategorien auswählen

Monatsarchive