Online-Vortrag von U. Stober, Ein jesuitischer Reisebericht in einem Zisterzienserstift in Niederösterreich? Der Fall Florian Paucke, 12.5.

die ÖGE 18 freut sich auf die vom Verein zur Erforschung monastischer Gelehrsamkeit (VEMG) organisierten Online-Vortrag von Ulrich Stober (Universität Tübingen)

Ein jesuitischer Reisebericht in einem Zisterzienserstift in Niederösterreich? Der Fall Florian Paucke

hinzuweisen. Der Vortrag findet am 12. Mai um 17 Uhr (s.t.).

Der Zoom-Link lautet: https://univienna.zoom.us/j/62839225313?pwd=b1VPSjBlcTh3OFBoU2ZpazFjNWZaZz09

Abstract:

Der Jesuitenmissionar Florian Paucke verbrachte beinahe zwanzig Jahre in einer Reduktion im Norden des heutigen Argentinien. Durch die Aufhebung des Ordens war er zur Rückkehr nach Böhmen gezwungen.

Während seiner Zeit als Weltpriester in Neuhaus (Jindřichův Hradec) verfasste er auf Basis seiner Erfahrungen einen Bericht über seine Zeit in Spanischamerika. Dieser Bericht befindet sich heute, zusammen mit zahlreichen Aquarellen aus der Hand des Autors, im Zisterzienserstift Zwettl (NÖ).

Der Vortrag möchte einen Einblick in die Ergebnisse meiner Doktorarbeit geben. Er setzt sich zum einen mit dem Manuskript selbst sowie mit Fragen der Provenienz auseinander, andererseits untersucht er Pauckes Text nach Formen und Auswirkungen kultureller Übersetzung.

Letzte Neuigkeiten

Kategorien auswählen

Monatsarchive