i.e.f.n. Jour Fixe im Rahmen von GaM an der Universität Wien im SoSe 2020

Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr 30 in Kooperation mit „Geschichte am Mittwoch“ (Institut für Geschichte) im Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1).

  1. März 2020: Gertrud Haidvogl / Fritz Hauer / Severin Hohensinner (Wien): Gewässer als Ressource und Risiko – Die Transformation der Wasserstadt Wien in der frühen Neuzeit (Moderation: Anton Tantner)
  2. April 2020: William O`Reilly (Cambridge): Nostalgia and Hope in Early Modern Migration (Moderation: Stephan Steiner)
  3. Mai 2020: Sarah Pichlkastner (Wien): „ohne Rücksicht auf das, was anjetzo bestehet“? Das Wiener Bürgerspital als Vorläufer der josephinischen Neugründungen auf dem Gebiet der geschlossenen Fürsorge (Moderation: Susanne Claudine Pils)
  4. Juni 2020: Stephan Boll (München): Mancherlei wunderlicher und erschrecklicher Ding. Bilder der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Hartmann Schedels Weltchronik von 1493 (Moderation: Friedrich Polleroß)

Letzte Neuigkeiten

Kategorien auswählen

Monatsarchive