Veranstaltungen
-
Einladung zur Internationalen Tagung “Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen. Eine internationale Tagung zu Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung” | HYBRID | Wien, 30.11.–2.12.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, das Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt ein zur Internationalen Tagung… weiterlesen
-
Tag des 18. Jahrhunderts am 25.11.2022 in Wien
Die ÖGE 18 lädt herzlich zum alljährlichen Tag des 18. Jahrhunderts am 25. November 2022 um 18:30 Uhr in die Räumlichkeiten des Österreichischen Gesellschaft für… weiterlesen
-
Save the Date und Call for Posters: Wien – Berlin. Hofgesellschaften Digital am 21.4.2023 in Wien
Die ÖGE 18 freut sich auf eine ganztägige Veranstaltung aufmerksam machen, bei der sie selber mit einem Büchertisch vertreten sein wird. Wien – Berlin. Residenzstädte… weiterlesen
-
ISECS Seminar for Early Career Scholars 2022 – Programme „War Times in the 18th Century“
Die ÖGE 18 freut sich, das Programm zum diesjährigen ISECS Seminar for Early Career Scholar 2022 bekanntzugeben. Das international besetzte Seminar, das von Harald Heppner… weiterlesen
-
Tagung “Transalpine Transferprozesse im 17. Jh. Die Kaiserinnen Eleonora Gonzaga und Eleonora Gonzaga-Nevers in ihrem Umfeld”, 31.3.-1.4., Wien (virtuell)
Am 2. Februar 1622 heiratete Kaiser Ferdinand II. in Innsbruck die mantuanische Prinzessin Eleonora Gonzaga. Mit dieser Hochzeit begann eine über sechs Jahrzehnte andauernde Epoche… weiterlesen
-
Online: Seminar Ideengeschichte am DHI Paris, 7.2.2022
Universalgeschichte aus der Sicht von Voltaire und Condorcet Voltaire, Essai sur les moeurs, introduction: La philosophie de l’histoire, 1765.Condorcet, Esquisse d’un tableau historique des progrès… weiterlesen
-
12. Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie und Abschiedsvorlesung von Wolfgang Schmale, 16.11.2021
Der Rektor der Universität Wien,der Dekan der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät,die Sprecher*innen der Forschungsschwerpunkte Demokratie und Menschenrechte sowie Diktaturen – Gewalt – Genozide unddas Leitungsteam des Instituts… weiterlesen
-
Programm ist online zur Tagung “Kontinuität und Wandel. Neue Ansätze zur Buchgeschichte der Habsburgermonarchie im langen 18. Jahrhundert”, 25.-26.11.2021
Vom 25. bis 26.11. findet im hybriden Format die in Kooperation mit der ÖGE 18 durchgeführte Tagung Kontinuität und Wandel. Neue Ansätze zur Buchgeschichte der Habsburgermonarchie… weiterlesen
-
Ann: “Was war die Habsburgermonarchie (16.-20. Jahrhundert) / What was the Habsburg Monarchy? 16th-20th Centuries” 11.–13. Nov. 2021
Die ÖGE 18 möchte Sie auf eine Veranstaltung unserer Kolleg:innen von der Österreichische Akademie der Wissenschaften hinweisen. Vom 11.-13. November findet die von William D.… weiterlesen
-
Cambridge New Habsburg Studies Network – Michaelmas Term 2021 am 11.11.2021