Jahrbuch 2021 „Kirche und Klöster“, rezensiert auf Sehepunkte

Das ÖGE 18 Jahrbuch 2021, hg. von Lahner, J., Romberg, M., & Wallnig, T. Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen wurde für die Rezensionsplattform Sehepunkte rezensiert:

Andreas Oberdorf: Rezension von: Julian Lahner / Marion Romberg / Thomas Wallnig (Hgg.): Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und administrativen Reformen, Wien: Böhlau 2021, in: sehepunkte 23 (2023), Nr. 2 [15.02.2023], URL: http://www.sehepunkte.de/2023/02/36012.html

“Die Beiträge geben in ihrer Zusammenschau einen Eindruck von den kirchenpolitischen Spannungen in der Habsburgermonarchie und deuten dabei auf die vielfältigen Herausforderungen hin, denen sich Akteure auf unterschiedlichen Ebenen durch administrative Reformen ausgesetzt sahen. Damit werden zugleich kulturgeschichtliche Fragestellungen adressiert, die bislang wenig Berücksichtigung gefunden haben. Wie Nonnen, Mönche, Pfarrer und das gläubige Laienvolk diese und weitere aufklärerische Reformen erfahren haben und wie sie sich mit den Folgen arrangiert haben – oder eben nicht –, gilt es insgesamt stärker zu beleuchten. Diese Perspektive ist gerade dann besonders lohnend, wenn schon vorhandenes Quellenmaterial neu aufbereitet und danach befragt werden kann. Im vorliegenden Thementeil wird dies beispielhaft vorgeführt.”

Conclusio von Andreas Oberdorf

Letzte Neuigkeiten

Kategorien auswählen

Monatsarchive