Neues Design für den Webauftritt der ÖGE 18

Seit dem 12. Februar 2015 präsentiert sich die ÖGE 18-Website im neuen Design. Wie bei der alten Website, die als Archiv für unsere vielfältigen Aktivitäten der vergangenen Jahre rudimentär abrufbar bleibt, bietet auch die neue Website Zugang zu allen wichtigen Informationen zur Gesellschaft, zu den Aktivitäten, zur Mitgliedschaft, zum Franz-Stephan Preis sowie der internationalen Forschungsgemeinschaft zentral gebündelt. 

Die Struktur der Website bleibt gewohnt übersichtlich und vertraut:  

  • Auf der Startseite:
    • Aktuelles – Blog für eine Vielfalt an Ankündigungen. Eigene, von Partnern organisierte sowie einfach interessante Workshops, Tagungen sowie Vorträge werden hier veröffentlicht. 
    • Mitglieder / Beitritt – Ziel dieses Punktes ist, mögliche neue Mitglieder über die Vorteile einer Mitgliedschaft zu informieren und den Beitritt so transparent wie möglich zu gestalten. Ebenfalls haben die Mitglieder Zugang zum geschlossenen Mitgliederbereich mit dem Verzeichnis der Mitglieder (inkl. der Forschungsschwerpunkte). 
    • Neueste Publikation – Hier präsentieren wir die neueste Veröffentlichung der Gesellschaft, sei es das Jahrbuch, das unsere Mitglieder automatisch erhalten, sei es das Internationale Beiheft oder auch aus der Schriftenreihe der ÖGE 18
    • ÖGE Veranstaltungen – Dieser Punkt informiert über aktuell laufende Projekte, Workshops, Tagungen, Buchpräsentationen, etc. 
  • Über ÖGE 18 – Hier finden sich die Geschichte, der Vorstand sowie die Statuten der Gesellschaft.
  • Franz-Stephan Preis – Die Bewerber finden hier Hintergründe zur Person des Kaisers, zu den Modalitäten zur Bewerbung, Verleihung und eine Liste bisheriger Preisträger. 
  • Publikationen – In drei Kategorien werden die Publikationen der ÖGE 18 vorgestellt. Verlinkt ist dieser Gliederungspunkt mit dem Winkler sowie Böhlau-Verlag. Hier können Sie sofort die Publikationen erwerben. 
  • Mehr… [zur Sitemap der Website]
    • Topographie – Dieser Gliederungspunkt ist eines der Verbindungsglieder zu den anderen Bausteinen des neuen Webauftrittes. Hier wird auf die geplante Forschungsplattform sowie auf das Ferstel-Projekt verlinkt. Ebenfalls soll hier ein Sammelsurium unterschiedlichster Web-Ressourcen zum 18. Jahrhundert versammelt werden.
    • International – Hier binden wir uns in die weltweite Forschungsgemeinschaft ein, indem wir uns mit den Websites aller existierenden Gesellschaften verlinken. 

Falls Sie Anregungen und Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. 

Letzte Neuigkeiten

Kategorien auswählen

Monatsarchive