Category Archives: Buchpräsentation

Buchpräsentation von Norbert Christian Wolf, Glanz und Elend der Aufklärung, 10. Mai, Wien

die ÖGE18 freut sich auf die Buchpräsentation von Norbert Christian Wolf Glanz und Elend der Aufklärung in WienVoraussetzungen – Institutionen – Texte hinzuweisen. Die Buchpräsentation findet am 10. Mai um 18 Uhr im Volkskundemuseum Wien (Laudongasse 15–19, 1080 Wien) statt. Programm Begrüßung: Waltraud Moritz (Böhlau Wien)Gespräch des Autors Norbert Christian

Buchpräsentation „Aufklärung habsburgisch“ von F. Fillafer, 21. Juni | Graz

Die ÖGE18 freut sich auf die kommende Buchpräsentation von Franz Fillafers „Aufklärung habsburgisch. Staatsbildung, Wissenskultur, und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850“ hinzuweisen. Diskussion mit Prof. Dieter-Anton Binder zu Was war Aufklärung? Was war die Habsburgermonarchie? Über die Vielgestaltigkeit eines historischen Prozesses – und den durch ihn geprägten Staat. Organisator: Institut für Geschichte der Universität

Die Personalfrage in neuen Provinzen. Das Banat im regionalen Vergleich. Die 3. ÖGE18 Videobuchpräsentation auf YouTube

Die ÖGE18 freut sich die 3. Folge ihres neuen Videoangebot ÖGE18 Update – Neues aus der wissenschaftlichen Bücherkiste mit dem Sammelband Die Personalfrage in neuen Provinzen. Das Banat im regionalen Vergleich, herausgegeben von Harald Heppner und Sabine Jesner und erschienen im Franz Steiner Verlag 2020, zu präsentieren.  Auf einen eigenen YouTube Kanal

Buchpräsentation: ANDREAS ALOIS DIPAULI, TAGEBUCH 1790 am 3. Mai 2022 in Innsbruck

Die ÖGE18 lädt herzlichst zur Buchpräsentation der Edition Julian Lahner (Hg.), Der Offene Landtag von 1790. Nach den Tagebuchaufzeichnungen des Bozner Deputierten Andreas Aloois Dipauli (1761-1839), Schlern-Schriften 374, Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2021 am 3. Mai 2022 um 19 Uhr in der Bibliothek des Ferdinandeums in Innsbruck ein.  Weitere Informationen finden sich

Letters about Music and the Stage in the 18th Century. Die 2. ÖGE18 Videobuchpräsentation auf YouTube

Die ÖGE18 freut sich die 2. Folge ihres neuen Videoangebot ÖGE18 Update – Neues aus der wissenschaftlichen Bücherkiste mit dem Sammelband „Padron mio colendissimo… Letters about Music and the Stage in the 18th Century“, herausgegeben von Iskrena Yordanova und Cristina Fernandes und erschienen im Hollitzer Verlag 2021, zu präsentieren.  Auf einen eigenen

Buchpräsentation „Aufklärung habsburgisch. Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850“ am 27.9.2021

Was war Aufklärung? Was war die Habsburgermonarchie? Über die Vielgestaltigkeit eines historischen Prozesses – und den durch ihn geprägten Staat. Das Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie lädt sie herzlich ein zur Buchpräsentation von Franz Fillafers „Aufklärung habsburgisch. Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850“. Podiumsdiskussion mit Pieter Judson

Buchpräsentation: T. Wallnig zu „Habsburgische Variante des Aufgeklärten Absolutismus“ (Forgó/Kulcsár)

Die ÖGE 18 lädt herzlichst zur Buchpräsentation von „Die habsburgische Variante des Aufgeklärten Absolutismus”Beiträge zur Mitregentschaft Josephs II., 1765-1780 ein. Das Buch, das von András Forgó und Krisztina Kulcsár herausgegeben wurde, wird vom Obmann der ÖGE 18 Thomas J.J. Wallnig vorgestellt. Die Veranstaltung ist vom Institut für Ungarische Geschichtsforschung in

« Older Entries