Blog
Neuigkeiten
-
Neuerscheinung: 29. Jahrbuch “Innsbruck 1765”
Im Mai 2015 ist der 29. Band unseres Jahrbuches „Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich“ beim Dr. Winkler Verlag erschienen. Das Jahrbuch, herausgegeben von unserem Mitglied Renate Zedinger, widmet sich … …weiterlesen
-
Wahl des ISECS executive committee
Im Rahmen des Weltkongresses in Rotterdam wird das ISECS executive committee neu gewählt. Als Mitglied der ÖGE 18 fordern wir Sie auf von Ihrem Wahlrecht Gebrauch… …weiterlesen
-
Weltkongress im Juli – vorläufiges Programm
Ende März wurde das vorläufige Programm zum 14. Internationaler Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts, der vom vom 27. bis 31. Juli 2015 in Rotterdam stattfindet, veröffentlicht. Hier… …weiterlesen
-
Neues Design für den Webauftritt der ÖGE 18
Seit dem 12. Februar 2015 präsentiert sich die ÖGE 18-Website im neuen Design. Wie bei der alten Website, die als Archiv für unsere vielfältigen Aktivitäten… …weiterlesen
-
14. Weltkongress (Rotterdam | 2015)
Vom 27. bis 31. Juli 2015 findet in Rotterdam der 14. Internationaler Kongress zur Erforschung des 18. Jahrhunderts statt. Das Thema lautet “Opening Markets”.… …weiterlesen
-
Buchpräsentation: Maria Elisabeth, Statthalterin in Brüssel
Die ÖGE 18 laden herzlich zur Präsentation des Buches von ÖGE 18 Mitglied Sandra Hertel Maria Elisabeth. Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725-1741) am Freitag,… …weiterlesen
Die ÖGE 18 Social Media Kanäle
Kategorien
- Blog (267)
- Buchpräsentation (22)
- CFP (39)
- Digital Day (8)
- Förderungen (6)
- Franz Stephan Preis (8)
- GaM-ÖGE 18 Kooperation (5)
- ISECS (15)
- Jobs (3)
- Mitglieder (11)
- Nächste Veranstaltungen (4)
- Neuerscheinungen (13)
- ÖGE 18 (68)
- ÖGE 18-Publikationen (17)
- Publikationen (6)
- Rezensionen (3)
- Tagungen (33)
- Veranstaltungen (104)
- Vorträge (51)
- Webressourcen (5)
- Weltkongress (2)